„Der Zusammenhalt im Team motiviert mich, jeden Tag wiederzukommen.“
Sandra (Pflegefachkraft)
Ihre Ausbildungsinhalte:
- Betreuung der Patient*innen vor, während und nach (invasiven) Behandlungen und Interventionen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen, Blutentnahmen, Beratungen, Laborarbeiten
- Unterscheiden von Arzneimittelgruppen, deren Anwendung, Wirkungsweisen und Nebenwirkungen
- Durchführung Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfallsituationen
- Administrative Tätigkeiten, wie Organisation von Betriebsabläufen, Dokumentation der Behandlungen, Terminplanung und Bestellwesen
- Praktische Ausbildung: Vorwiegend Herzkatheterlabor und kardiologische Funktionsdiagnostik, daneben Einsätze in Endoskopie, Facharztambulanzen, Verwaltung und auf den Stationen
- Theoretische Ausbildung: Städtische Berufsfachschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und Pharm.-kaufm. Angestellte in München
Ihr Profil:
- Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife bzw. Fachhochschulreife
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Lernbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, psychische und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:


Ihre Vorteile:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Darauf kommt es uns an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun.
Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum
und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe
zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.