„Im Augustinum arbeiten Menschen, die mit Menschen arbeiten wollen, die aus Berufen kommen, die mit Menschen zu tun haben. Ich finde, das merkt man im gemeinschaftlichen Miteinander.“
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Evaluation von theoretischem und fachpraktischem Unterricht
- Praxisbegleitung
- Kursleitungsfunktion
- Lernortkooperation für die praktische Ausbildung
- Mitwirkung bei internen und externen Qualitätsprozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pflege- bzw. Medizinpädagogik (Bachelor/Master)
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Kommunikative, fachliche und soziale Kompetenz, um Lernende zu begleiten
- Engagement zur Mitwirkung bei der Implementierung zukunftsorientierter Ausbildungskonzepte
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:


Ihre Vorteile:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Einzahlung für Ihre Betriebsrente
|
![]() |
30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Darauf kommt es uns an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun.
Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum
und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe
zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.