„Gemeinschaft ist für mich etwas ganz Grundlegendes für das Zusammenleben und die Arbeit im Augustinum. Nur durch die besondere Verbundenheit untereinander und im Haus kann die familiäre Atmosphäre gelingen, die das Augustinum ausmacht."
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Dienststellenleiterin und die Standortleiter*innen der Tagesstätten bei der Planung des Personalbedarfs und des Personaleinsatzes, in der Zusammenarbeit mit dem zentralen Personalrecruiting sowie durch ein durchgängiges Berichtswesen mit Personal- und Stellenplänen
- Sie arbeiten eng verzahnt mit der zentralen Personalverwaltung zusammen
- Sie sind für die Leiter*innen der Tagesstätten die Schnittstelle bei Personalveränderungen aller Art (Neueinstellung, Vertragsänderungen, Einbeziehen der Mitarbeitervertretung etc.), bei Urlaubsanträgen und Krankmeldungen und bei der Administration von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene einschlägige Ausbildung im Personalwesen, idealerweise mit Berufserfahrung
- Freude an der Arbeit in einem sinngebenden Arbeitsfeld
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit allen MS Office-Programmen
- Sicheres und verbindliches Auftreten
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:


Ihre Vorteile:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Feiern und Betriebsausflüge |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Darauf kommt es uns an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun.
Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum
und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe
zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.