Mitarbeiter (m/w/d) Chefarztsekretariat / Verwaltung
Augustinum Klinik München
Mit mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen ist das Augustinum eines der führenden Sozialunternehmen in Deutschland. Unsere Arbeit ist von christlichen Werten geprägt. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die daran gerne mitwirken.
Werden Sie Teil unseres Teams!
|
Einsatzort: Wolkerweg 16, 81375 München
|
|
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
|
|
Start: ab sofort |
Ihre Vorteile
-
Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR Bayern): Unsere Mitarbeiter*innen werden nach den Tätigkeiten und deren Beschreibung der entsprechenden Entgeltgruppe zugeordnet. Mit zunehmenden Dienstjahren erreichen Sie automatisch eine höhere Stufe.
-
Jahressonderzahlung: Wird im November ausgezahlt und entspricht 80 Prozent eines durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts.
-
Urlaub: Bei einer Vollzeitbeschäftigung (5-Tage-Woche) erhalten Sie 30 Tage Urlaub. Außerdem gibt es zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen 3 weitere freie Tage.
-
Altersvorsorge: Wir zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge an
die Evangelische
Zusatzversorgungskasse (EZVK) für eine Betriebsrente. Zur weiteren Aufstockung der Altersbezüge können
sich
unsere Mitarbeiter*innen zusätzlich freiwillig in der EZVK versichern.
-
Krankenversicherung: Auch im Bereich des Krankenversicherungsschutzes engagieren wir uns
besonders und zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge zu einer zusätzlichen Beihilfe-Versicherung.
-
Familienbudget: Mitarbeiter*innen mit Kindern erhalten aus einem Familienbudget eine zusätzliche
jährliche Einmalzahlung.
-
Sport und Gesundheit: Zur Erhaltung der Gesundheit bieten wir vielfältige
sportliche Aktivitäten im
unternehmenseigenen Sportverein SC Vitus.
-
Verpflegung: Zu den vorteilhaften Angeboten zählt auch das hochwertige Essen zu vergünstigten Preisen im hauseigenen Mitarbeiter-Restaurant.
-
Feiern und Ausflüge: Mit Feiern und Betriebsausflügen fördern wir den Zusammenhalt.
-
Fortbildungen: Mit einem umfangreichen Angebot an Fort- und Weiterbildung fördern wir gezielt die persönliche und
berufliche Weiterentwicklung.
-
Mitarbeiter*innenvergünstigungen: Unsere Mitarbeiter*innen können von besonderen Rabatten bei
verschiedenen
Produktherstellern und Dienstleistern profitieren. Dies ist aufgrund der Zugehörigkeit zur
Diakonie
und besonderen Einkaufskonditionen des Unternehmens möglich.
-
Jobtickets für Mitarbeiter*innen im Großraum München: Jobtickets von MVV und Bahn (mit
Ermäßigung auf den
regulären Preis) gibt es im Großraum München.
Ihre Aufgaben
- Als Mitarbeiter/in im Chefarztsekretariat/ in der Krankenhausverwaltung kümmern Sie sich, vorrangig im kardiologischen Sekretariat, um die dort anfallenden administrativen sowie organisatorischen Aufgaben.
- Mit Ihrer offenen und serviceorientierten Kommunikation übernehmen Sie beispielsweise die Korrespondenz mit Ärzt*innen oder Patient*innen und kümmern sich als zuständige/r Ansprechpartner/in um die eingehenden Anfragen.
Sie vereinbaren Termine mit Patient*innen, kümmern sich um die Organisation der Privatpatientenambulanz und bereiten die privatärztliche Abrechnung vor.
- Mit Ihrer freundlichen Art und Ihrem sicheren Auftreten empfangen und betreuen Sie unsere Patient*innen, Besucher*innen und Geschäftspartner*innen.
Mit Ihrem Organisationstalent planen Sie Besprechungen oder unterstützen die Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen und Symposien. Mit Ihren Vor- und Nachbereitungen sorgen Sie hierbei für erfolgreiche Terminsitzungen.
In Abhängigkeit Ihrer Erfahrung übernehmen Sie perspektivisch Führungsverantwortung für die Chefarztsekretariate.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, sodass Sie bestenfalls mit der medizinischen Terminologie vertraut sind.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich des akutstationären Patientenmanagements oder als Erstkraft in einer Arztpraxis gesammelt. Erste Kenntnisse in der GOÄ-Abrechnung sind ebenfalls von Vorteil.
- Sie haben eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Freude an dienstleistungs- und patientenorientierter Arbeit gemeinsam im Team.
- In stressigen Situationen bewahren Sie zudem nicht nur einen kühlen Kopf, sondern finden schnell praxisorientierte Lösungen und setzen hierbei Prioritäten. Den Fokus des Patientenwohls verlieren Sie dabei nicht aus den Augen.
- Die Arbeit mit MS Office ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Wünschenswerterweise verfügen Sie auch über grundlegende bis fortgeschrittene Kenntnisse der englischen Sprache.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Onlineportal!
Ihr Kontakt:
Augustinum Klinik MünchenProf. Dr. Oliver Husser und Melanie Adler
Wolkerweg 16
81375 München
Telefon: 089 / 7097 - 1475
www.augustinum-klinik.de
Gerade keine Zeit? Lassen Sie sich diesen Job per Mail zusenden!
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen
„Der Zusammenhalt im Team motiviert mich, jeden Tag wiederzukommen.“
Sandra (Pflegefachkraft)
Weitere Informationen zur Klinik
Die Klinik Augustinum München ist eine Fachklinik für Innere Medizin, die seit mehr als 55 Jahren höchste medizinische Standards in Diagnostik und Therapie mit menschlicher Fürsorge und Zuwendung verbindet. Wir bieten Möglichkeiten in den medizinischen Fachgebieten der Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Rheumatologie, Hochdruck- und Stoffwechselindikationen sowie Pneumologie.
Wir teilen die Werte Eigenverantwortung, Vertrauen, Verlässlichkeit, Aufgeschlossenheit, Orientierung am Gegenüber und gegenseitige Wertschätzung auf allen Ebenen. Hierbei ist uns ein teamorientiertes Klima, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Unterstützung bei der beruflichen Fortbildung wichtig.
Mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen machen das Augustinum zu einem der führenden
Sozialunternehmen in
Deutschland. Zur Augustinum Gruppe zählen 23 Seniorenresidenzen, zwei Sanatorien für Menschen mit
Demenz, eine
Fachklinik für Innere Medizin, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen und Internate. Das
Augustinum ist
Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche.