„Gemeinschaft ist für mich etwas ganz Grundlegendes für das Zusammenleben und die Arbeit im Augustinum. Nur durch die besondere Verbundenheit untereinander und im Haus kann die familiäre Atmosphäre gelingen, die das Augustinum ausmacht."
Ihre Aufgaben:
- Sie planen, koordinieren und optimieren die Belegung und Auslastung der Klinik
- Sie sind die zentrale Anlaufstelle für Einweiser*innen, Patient*innen und der klinischen Fachabteilungen zur Steuerung der elektiven Einbestellungen und Terminvergaben
- Sie unterstützen das Team durch aktive Mitarbeit und übernehmen im Rahmen der Termin- und Bettenkapazitätsplanung die operative Bettenzuweisung
- Auf Basis der täglichen Evaluation der vorhandenen Bettenkapazitäten unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme an Besprechungen der verschiedenen Fachabteilungen die Entlassungsplanung sowie Verweildauersteuerung
Ihr Profil:
- Sie besitzen idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (GKP), Medizinische*n Fachangestellte*n (MFA) oder als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen.
- Ihr vorausschauendes Planungsgeschick hilft Ihnen, das Patientenaufkommen gleichmäßig einzuplanen und die zur Verfügung stehenden Ressourcen bestmöglich zu nutzen.
- Sie wissen idealerweise, wie eine Ressourcenplanung in einem Krankenhausinformationssystem funktioniert und können dies anwenden.
- Sie sind eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise gewohnt. Mit Ihrer freundlichen, aufgeschlossenen und überzeugenden Art ist es Ihnen in der Vergangenheit mehrfach gelungen, zwischen verschiedenen Interessensgruppen zu vermitteln und zielführende Entscheidungen herbeizuführen.
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:


Ihre Vorteile:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Darauf kommt es uns an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun.
Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum
und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe
zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.