"Als Teil des Augustinum hat man sehr viel Freiraum und man kann dadurch viel erreichen. Ich trage Verantwortung und mir wird vertraut."
Alexandra K. - Einrichtungsleitung Wohnstätte
Ihre Aufgaben:
- User-Support für eingehende IT-Störungen aus dem Hard- und Softwarebereich (Microsoft Standardsoftware) im Rahmen eines Ticketsystems
- Betreuung der Anwender in IT-relevanten Fragen sowie Einweisung in den Umgang mit der neuen Hard- und Software
- Fehleranalyse, Klassifizierung und Problembehebung telefonisch, per Remotezugriff und vor Ort sowie fortlaufende Dokumentation der Meldungen und Lösungen
- Bereitstellung, Installation und Konfiguration von Arbeitsplatzsystemen für neue Mitarbeiter*innen
- Management von Clients inkl. Rechtervergabe und -verwaltung / 1st-Level User-Administration und Ressourcenverwaltung
- Konfiguration und Wartung aktiver Netzwerkkomponenten im Peripheriebereich (Integration mit Telekommunikationsinfrastruktur)
- Vor-Ort-Betreuung bundesweit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Informationstechnologien (z.B. Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, IT-Systemkaufmann/-frau)
- Mehrjährige Berufserfahrung als PC-, Service- oder Systemtechniker
- Idealerweise eine MCSE-Zertifizierung oder vergleichbare Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft sowie gängigen Microsoft Applikationen (MS Office, Outlook, Exchange etc.)
- Hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstark im Umgang mit den Anwendern und ein professionelles Auftreten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:


Ihre Vorteile:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Darauf kommt es uns an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun.
Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum
und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe
zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.