Technischer Leiter (m/w/d)
Diakoniewerk Hohenbrunn
Das Diakoniewerk Hohenbrunn erbringt seit 1950 mit knapp 300 Mitarbeiter*innen am Standort Bischofswiesen vielfältige Dienstleistungen der Seniorenpflege, Jugendhilfe sowie Gesundheit und ist Träger einer Berufsfachschule. Als Mitglied des Diakonischen Werkes Bayern sind wir christlichen Werten verpflichtet und wünschen uns Mitarbeiter*innen, die daran gerne mitwirken. Nach vielen Jahren der Selbständigkeit wird das Diakoniewerk demnächst in den Verbund der Augustinum-Gruppe München integriert, einem bundesweit tätigen Sozialunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
|
Einsatzort: Insulaweg 1 83483 Bischofswiesen |
|
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche) |
|
Start: ab sofort |
Ihre Vorteile
-
Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR Bayern): Unsere Mitarbeiter*innen werden nach den Tätigkeiten und deren Beschreibung der entsprechenden Entgeltgruppe zugeordnet. Mit zunehmenden Dienstjahren erreichen Sie automatisch eine höhere Stufe.
-
Jahressonderzahlung: Wird im November ausgezahlt und entspricht 80 Prozent des durchschnittlichen Bruttogehalts.
- Arbeiten in einer Urlaubsregion: Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einer der schönsten Regionen Deutschlands, dem Berchtesgadener Land mit vielen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten.
-
Urlaub: Bei einer Vollzeitbeschäftigung (5-Tage-Woche) erhalten Sie 30 Tage Urlaub.
- Eigene Kindertagesstätte: Wir stellen Kindergarten- und Krippenplätze für Ihre Kinder auf dem hauseigenen Gelände zur Verfügung. (nach Verfügbarkeit)
- Familienbudget: Mitarbeiter*innen erhalten aus einem Familienbudget eine monatliche Zusatzzahlung.
-
Altersvorsorge: Wir zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge an die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) für eine Betriebsrente. Zur weiteren Aufstockung der Altersbezüge können sich unsere Mitarbeiter*innen zusätzlich freiwillig in der EZVK versichern.
-
Krankenversicherung: Auch im Bereich des Krankenversicherungsschutzes engagieren wir uns besonders und zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge zu einer zusätzlichen Beihilfe-Versicherung.
- Mitarbeiter*innenvergünstigungen: Unsere Mitarbeiter*innen können von besonderen Rabatten bei verschiedenen Produktherstellern und Dienstleistern profitieren. Dies ist aufgrund der Zugehörigkeit zur Diakonie und besonderen Einkaufskonditionen des Unternehmens möglich.
-
Wohnmöglichkeiten: Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ohne große Wohnungssuche Wohnmöglichkeiten zur Miete an (je nach Verfügbarkeit).
Ihre Aufgaben
-
Führung und Motivation eines kleinen Haustechnik-Teams
-
Verantwortung für die Gebäudetechnik, das technische Gebäudemanagement sowie Brandschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement und den Instandhaltungsbedarf. Dabei erhalten Sie Unterstützung durch das spezialisierte Know-How unserer zentralen Fachabteilungen
-
Gemeinsame Koordination der Einsätze externer Dienstleister mit dem zentralen Baumanagement
-
Kontrolle und Überprüfung ausgeführter Bauleistungen hinsichtlich Qualität und Termineinhaltung
-
Ansprechpartner für unsere Bewohner*innen in technischen Alltagsfragen
Ihr Profil
-
Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise als Elektro- oder Gas-/Wasserinstallateur und idealerweise Abschluss als Techniker, Meister oder vergleichbare Kenntnisse
-
Mehrjährige Führungserfahrung und Führungsqualitäten für kleine bis mittelgroße Teams
-
Tiefgreifendes technisches „Know-How“ sowie mehrere Jahre Erfahrung in der technischen Immobilienbetreuung, mit moderner Gebäudeleittechnik und in der Koordination und Überwachung von Dienstleistern
-
Betriebswirtschaftliches Denken und Verantwortungsübernahme für ein Teilbudget sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und Interesse am Umgang mit älteren Menschen
-
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft. Hierfür sollten Sie uns von Ihrem Wohnort in maximal 60 Minuten erreichen können.
-
Grundlegende Vertrautheit mit gängigen EDV-Anwendungen (Windows, MS-Office)
-
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Führerscheinklasse B
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Onlineportal!
Ihr Kontakt
Evang.-Luth. Diakoniewerk Hohenbrunn
Herr Harald Frei (Vorstand)
Insulaweg 1
83483 Bischofswiesen
Tel. 08652/59-229
www.dw-hohenbrunn.de