Banner

Mitarbeiterin (m/w/d) IT-Helpdesk

Standort
Arbeitsort:
Stiftsbogen 74
81375 München
Arbeitszeit
Arbeitszeit:

Vollzeit

Start
Start:
ab sofort
Gehalt
Eingruppierung:

AVR-Bayern

Ihre Vorteile

  • Vergütung
    Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Jahressonderzahlung
    Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • Urlaub
    Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Betriebsrente
    Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Familienbudget
    Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
  • Feste
    Feiern und Betriebsausflüge
  • Rabatte
    Attraktives Bike-Leasing und Rabatte bei verschiedenen Produktherstellern
  • Fortbildung
    Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Essen
    Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
  • Betriebssport
    Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten

Ihre Aufgaben:

  • User-Support für eingehende IT-Störungen aus dem Hard- und Softwarebereich (Microsoft Standardsoftware) im Rahmen eines Ticket-Systems.
  • Betreuung und Einweisung der Anwender*innen in den Umgang mit neuer Hard- und Software, sowie Bestandshard- und Software
  • Fehleranalyse, Klassifizierung und Problembearbeitung (telefonisch, per Remotezugriff und vor Ort) mit fortlaufender Dokumentation in Atlassian Confluence
  • Bereitstellung, Installation und Konfiguration von Arbeitsplatzsystemen für  Mitarbeiter*innen
  • Management von Clients inkl. Rechtevergabe und -verwaltung / 1st-Level User-Administration und Ressourcenverwaltung
  • Konfiguration und Wartung von Netzwerkkomponenten im Peripheriebereich (inkl. TK-Integration)
  • Vor-Ort-Betreuung im Raum München möglich
  • Frühzeitiges Erkennen wiederkehrender Probleme und Einbringen von Verbesserungsvorschlägen zur Optimierung der IT-Services

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemkaufmann/-frau)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als PC-, Service- oder Systemtechniker
  • Gute Kenntnisse aktueller Microsoft-Betriebssysteme und -Applikationen (MS Office etc.)
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Ticket- und Wissensmanagementsystemen, idealerweise Atlassian Jira und Confluence
  • Vertrautheit mit ITIL-Prozessen (Incident-, Problem-, Change-Management)
  • Kenntnisse agiler Methoden (SCRUM / SAFe) sind von Vorteil
  • Hoher Anspruch an Qualitätsmanagement sowie strukturierte und nachvollziehbare Dokumentation
  • Hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und professionelles Auftreten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:

„Gemeinschaft ist für mich etwas ganz Grundlegendes für das Zusammenleben und die Arbeit im Augustinum. Nur durch die besondere Verbundenheit untereinander und im Haus kann die familiäre Atmosphäre gelingen, die das Augustinum ausmacht.“

Symbol

Ihre Vorteile

  • Vergütung
    Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Jahressonderzahlung
    Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • Urlaub
    Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Betriebsrente
    Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Familienbudget
    Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
  • Feste
    Feiern und Betriebsausflüge
  • Rabatte
    Attraktives Bike-Leasing und Rabatte bei verschiedenen Produktherstellern
  • Fortbildung
    Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Essen
    Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
  • Betriebssport
    Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten

Darauf kommt es an:

Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein!  Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.