Ihre Aufgaben:
- Sie konzipieren und gestalten das tägliche Gesellschaftsangebot "Salon" mit kulturellen Angeboten und Elementen der sozialen Betreuung
- Sie motivieren interessierte Bewohner*innen zur Teilnahme
- Sie agieren als zugewandte*r Ansprechpartner*in für Fragen und Anliegen
Mitarbeiter*in Betreuung für das Gesellschaftsangebot "Salon"
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung im Berufsfeld Soziales, Pädagogik oder Gesundheitswesen und/oder mehrjährige Erfahrung im gehobenen Dienstleistungssektor
- Sie können Gruppen aktivieren und moderieren
- Sie schätzen die Individualität und Selbstbestimmung anspruchsvoller älterer Menschen
- Sie sind ausgesprochen empathisch, selbstreflektiert und souverän im Umgang mit Menschen
- Sie verfügen über eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und finden auch in Konfliktsituationen konstruktive Lösungen
- Ihre Arbeitsweise ist proaktiv und zeichnet sich aus durch Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:

"Beim Augustinum kann man sich entfalten – und das ohne großen Leistungsdruck. Ich fühle mich hier rundum wohl und schätze den sozialen Charakter des Arbeitgebers sehr."
Kristina Bürg, Sozialdienst in der Gärtnerei Hollern

Ihre Vorteile:

Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)

Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts

30 Urlaubstage bei einer Vollzeitbeschäftigung + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)

Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung

Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern

Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen

Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten

Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants

Feiern und Betriebsausflüge

Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

Attraktives Bike-Leasing
Darauf kommt es uns an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.