„Der Zusammenhalt im Team motiviert mich, jeden Tag wiederzukommen.“
Sandra (Pflegefachkraft)
Ihre Ausbildungsinhalte:
- Pflegerische Versorgung der Patient*innen, inkl. Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses
- Kompetente und wertschätzende pflegerische Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und -erhaltung erlernen
- Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen zur Diagnostik, Therapie, Rehabilitation
- Praktische Ausbildung im Umfang von 2500 Stunden in der Augustinum Klinik: Orientierungseinsatz, Pflichteinsatz Akutpflege, Vertiefungseinsatz, Wahleinsatz; Kooperationspartner AKM: Pflichteinsätze ambulante Langzeitpflege, stationäre Langzeitpflege, Pflichteinsatz Pädiatrie und Psychiatrie
- Theoretischer und praktischer Unterricht im Umfang von 2100 Stunden an der Berufsfachschule für Pflege in München
Ihr Profil:
- Guter abgeschlossener Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife)
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Lernbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, psychische und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:


Ihre Vorteile:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Darauf kommt es uns an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun.
Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum
und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe
zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.